Quantcast
Channel: esbelotta
Viewing all 85 articles
Browse latest View live

Mini-Schutzbärchen

$
0
0
Vor kurzem habe ich dieses kleine Kerlchen hier als Geschenk für den besten-Bruder-der-Welt gemacht - eine Mini-Version des "Schutzbärchens". (Der Kleine ist ein ganz persönliches Unikat, eine Anleitung gibt es nicht.)




Anleitung für eine Sternendecke (Starghan)

$
0
0
Vor einiger Zeit habe ich eine Sternedecke gehäkelt und ein Bild dazu auf meinem Blog gepostet: Starghan (Star Afghan).


Das Wort "Starghan" ist die abgekürzte Form von "Star Afghan" und bedeutet so viel wie "Sternendecke" oder "Decke in Sternenform".

Die (englische) Anleitung, die ich damals verwendet habe, gibt es leider nicht mehr (die Seite ist offline). Und weil es recht schwer ist, eine gute Anleitung - besonders in deutsch - für eine solche Decke zu bekommen, bekommt ihr diese jetzt von mir! :)

Das Muster ist eigentlich ganz einfach - nur die ersten Runden sind etwas speziell, danach geht es immer nach dem gleichen System weiter... und mit jeder Runde wächst der Stern im Durchmesser. Man kann kleine Deckchen damit machen - oder einen Polster - oder eine riiiiesengroße Kuscheldecke!

Welches Garn und welche Nadelstärke Du dafür verwendest, ist eigentlich egal - sie müssen nur in der Stärke zusammenpassen...


Anleitung für eine Häkeldecke in Sternenform:

Abkürzungen:

KM = Kettmasche
LM = Luftmasche
fM = feste Masche
Stb = Stäbchen
nä = nächste(s)

Wichtiges Grundmuster: "Sternenspitze" = 3 Stb, 2 LM, 3 Stb

Das erste Stäbchen jeder Runde wird durch 3 LM ersetzt.

Rundenanfang: 
6 LM, mit KM zur Runde schließen  - ODER mit einem flexiblen Fadenring ("Magic Ring") beginnen

Runde 1:
20 Stb (= 3 LM, 19 Stb); KM in die 3. LM des ersten (Ersatz-)Stäbchens, um die Runde zu schließen

Runde 1

Runde 2:
fM in erstes (Ersatz-)Stb, [ nä Stb überspringen, Sternenspitze (= 3 Stb, 2 LM, 3 Stb) in das nä Stb, nä Stb überspringen, fM in nä Stb ] - von [ bis ] wiederholen. (= 5 fM und 5 Sternenspitzen) Nach der 5. Sternenspitze die Runde mit einer KM in die erste fM schließen.

Runde 2

Runde 3:
1 KM in jedes der ersten 2 Stb der ersten Sternenspitze, 3 LM (als Ersatz für das erste Stb dieser Runde), 1 Stb in das 3. Stb der ersten Sternenspitze, [ Sternenspitze in den nä 2 LM-Zwischenraum, 1 Stb in jedes der nä 2 Stb, die folgenden 3 Maschen (Stb, fM, Stb) überspringen(ja, alle 3 Maschen einfach auslassen! - das ergibt das "Tal" zwischen den Spitzen), 1 Stb in jedes der nä 2 Stb ] - von [ bis ] wiederholen. Die Runde mit einer KM in das erste Stb schließen.

Runde 3

Runde 4:
KM in das zweite Stäbchen von Runde 3; 3 LM, 1 Stb in jedes der nä 3 Stb, [ Sternenspitze in den nä 2 LM-Zwischenraum, 1 Stb in jedes der nä 4 Stb, die nä 2 Stb überspringen(hier ist wieder ein "Tal"), 1 Stb in jedes der nä 4 Stb ] - von [ bis ] wiederholen. KM in erstes Stb.

Runde 4

Nun geht es im gleichen System immer weiter...

Runde 5 (und alle weiteren Runden):
KM in das zweite Stäbchen der Vorrunde, 3 LM, [ 1 Stb in jedes der nä Stb bis zum 2 LM-Zwischenraum, Sternenspitze in den 2 LM-Zwischenraum, 1 Stb in jedes der nä Stb bis auf das letzte vor dem "Tal", die 2 Stb im "Tal" überspringen ] - von [ bis ] wiederholen.

Runde 5

Viel Spaß beim Nachhäkeln! :)

Ich bitte um Verständnis, dass ich aus Zeitgründen inhaltliche Fragen zu dieser Anleitung nicht beantworten kann. - Solltest Du einen Fehler finden, dann lass es mich bitte wissen!

Giacomo Gecko

$
0
0
Die "süß & kuschelig"-Familie hat wieder Nachwuchs bekommen! :)

Giacomo Gecko liebt Fliegen über alles - aber nicht als Hauptmahlzeit! Nein! Er findet die kleinen Insekten nur einfach sooo faszinierend... deshalb hat er auch gerne gaaanz viele davon um sich! Und die kleinen Fliegen (und Bienen und was sonst noch so herumsummt und -brummt... *g*) mögen ihn!

Giacomo nimmt seine kleine Freunde gern schützend und behutsam in seine kleinen Knubbelfingerchen... ;)

In der Anleitung für Giacomo sind natürlich auch alle abgebildeten Fliegenfreunde enthalten! Es gibt die Häkelanleitung in meinem DaWanda-Shop! (Dort ist die Anleitung auch nochmal ganz genau beschrieben.)

Ein heißer Tipp von mir: Wenn man Schwänzchen (und ev. die Nasenlöcher) weglässt, macht sich Giacomo auch ganz toll als Fröschlein! :)


Ein weiterer Gestaltungsvorschlag:


Weihnachtskrippe - Hirten und Schaf

$
0
0
Tadaaa! Die Weihnachtskrippe hat Zuwachs bekommen: Hirten und Schaf(e) tummeln sich nun, um das kleine Jesuskind zu sehen! :)

Die Anleitung für Hirte, Hirtenmädchen und Schäfchen gibt es in meinem DaWanda-Shop.

Schöne Vorweihnachten! :)






Die komplette Serie: "Heilige Familie", "Heilige 3 Könige" und "Hirten und Schaf".

Urlaub

$
0
0
Liebe HäklerInnen!

Esbelotta ist bis 08.04.2013 auf Urlaub.

Alles Liebe,
Eure Barbara/esbelotta

Das neueste Kuscheltierchen!

$
0
0
Bei mir sitzt ein kleines, flauschiges Kerlchen herum, für das es bald eine Häkelanleitung geben wird:

Wolli, das Schaf!


Damit er auch schön flauschig ist, hat er ein Pelzchen aus Schlingenstichen bekommen. - Weil er aber auch zu denen kommen möchte, denen so ein Schlingenstich zu aufwändig oder zu kompliziert ist, habe ich die Anleitung auch mit einer Variante ohne Pelzchen ergänzt:


Und das sind die beiden auf ihren Familienfotos:



Die Anleitung geht nun zum Testen raus und wird in 1 - 2 Wochen fertig sein! :)

Nachtrag: Die Anleitung gibt es ab heute, 15.2.2012, in meinem DaWanda-Shop!

Download Gratis-Anleitungen

$
0
0
Liebe Häklerinnen,

seit kurzem funktioniert das Downloaden meiner Gratisanleitungen nicht mehr. Ich weiß leider nicht, warum das so ist. Ich bin dabei, dem Problem auf den Grund zu gehen, kann Euch derzeit aber nicht sagen, ab wann die Anleitungen wieder zur Verfügung stehen werden.

Liebe Grüße
Eure Barbara / esbelotta

Shop: Urlaub bis 2. Juni 2013

$
0
0
Esbelotta muss leider eine kleine Zwangspause einlegen - mein DaWanda-Shop bleibt daher bis 2. Juni 2013 geschlossen und ist

ab 3. Juni 2013 wieder geöffnet.

Gratis-Anleitungen Downloads

Errata: Giacomo Gecko

$
0
0
22. Mai 2013

In die Anleitung "Giacomo Gecko" hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen:

Schwänzchen (S. 6):
  • Runde 6: 3 fM (statt 4 fM), Zun, 4 fM (9)

Liebe Grüße
Barbara

Die kleine esbelotta Fee

$
0
0
Darf ich vorstellen - die kleine esbelotta Fee! Sie ist das zweite, inoffizielle Maskottchen von esbelotta und wollte auch unbedingt gehäkelt werden.

Weil die Kleine so süß geworden ist, habe ich eine Anleitung daraus gemacht. - Und die gibt es ab sofort in meinem DaWanda-Shop. :)

Gestestet wurde die Kleine von Manuela - vielen lieben Dank! Am Montag gabs sogar ein Treffen der drei esbelotta Feen (zum Vergleichen wurde die Fee nämlich einmal mit Häkelnadel 2,0 mm und einmal mit 3,0 mm testgehäkelt).

Leider war nur das Handy mit dabei, weshalb das Erinnerungsgruppenfoto nicht sehr gut geworden ist. Aber süß schaun die drei Kleinen trotzdem aus, nicht wahr?! ;)

Shop-Auszeit

$
0
0
Liebe HäklerInnen!

Aufgrund der gesetzlichen Änderungen per 13.06.2014 und der nach wie vor unbefriedigenden Umsetzung der Neuerungen auf DaWanda bleibt mein DaWanda-Shop vorerst bis 31.12.2014 geschlossen.

Mit Ende des Jahres werde ich entscheiden, ob ich zu einem anderen Anbieter wechsle, oder vom Verkauf meiner Anleitungen wegen nicht vorhandener Rechtssicherheit ganz absehen werde.

Ich bitte um Verständnis.

Eure Barbara / esbelotta

Zukunftsplanung

$
0
0
Liebe HäklerInnen!

Nach einem turbulenten Start in das Neue Jahr, finde ich nun endlich Zeit, Euch über die neuesten Entwicklungen bei esbelotta zu informieren. :)

Ich ziehe in Erwägung, meine Anleitungen in der Zukunft wieder bei DaWanda zu verkaufen. Aufgrund der vielen neuen gesetzlichen Bestimmungen gibt es viele Fragen, die ich noch mit Hilfe eines Anwalts klären muss.

Ein genauer Zeitplan steht noch nicht fest, ich werde Euch auf dem Laufenden halten!

Bis dahin wünsche ich Euch eine schöne Zeit - und möge die Häkelnadel nicht auskühlen. ;)

Eure Barbara

Weitere Zukunftsplanung

$
0
0
Liebe HäklerInnen!

Ich werde meine Anleitungen in der Zukunft wieder auf DaWanda verkaufen. Wegen der zahlreichen neuen gesetzlichen Bestimmungen gibt es viele Fragen, die ich noch klären und in meinem Shop berücksichtigen muss.

Ein genauer Zeitplan steht noch nicht fest, aber ich gehe davon aus, dass mein Shop ab 1. April 2015 wieder online geht. Vielleicht auch schon ein wenig früher. :) Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Bis dahin wünsche ich Euch eine schöne Zeit - und möge die Häkelnadel nicht auskühlen. ;)

Eure Barbara / esbelotta

DaWanda-Shop öffnet wieder

$
0
0
Nach einer langen Zeit der Ungewissheit, ist es nun endlich fix:

mein DaWanda-Shop ist  

ab 1. April 2015 wieder geöffnet

Das ist ein Grund zum Feiern! :)

Deshalb gibt es von 1. bis 4. April 2015
für 5 gekaufte Anleitungen eine weitere Anleitung gratis dazu!

Schreibt mir bei eurer Bestellung einfach eine Nachricht, welche Anleitung ihr gerne noch dazu hättet. - Natürlich gibt es für 10 gekaufte Anleitungen weitere 2 Anleitungen gratis dazu.

Ich freue mich auf euren Besuch!

Eure Barbara / esbelotta

Frohe Ostern!

$
0
0
Ich wünsche Euch allen

FROHE OSTERN


und schöne Feiertage!

Fridolin Fuchs

$
0
0
Juhu! Nun ist es endlich soweit! Das erste neue Amigurumi seit langem ist von meiner Nadel gehüpft! Ich freue mich sehr, euch "Fridolin Fuchs" vorstellen zu dürfen! :)

Fridolin ist ein recht pazifistischer Fuchs. Er ist zwar auch sehr schlau, aber er mag keine Gänse stehlen... er spielt lieber mit seinem Entchen "Quietsch"! Wie man sieht, sind die beiden ein Herz und eine Seele. Quietsch ist ein treuer Freund und weicht nie von Fridolins Seite. Zusammen haben die beiden immer viel zu tun - besonders damit, Unfug zu treiben!

Ich hatte sehr viel Spaß mit dieser Anleitung - ich hoffe, dass es euch beim Nachhäkeln ebenso geht! Die Anleitung gibt es in meinem DaWanda-Shop!


Versand in die Schweiz wieder möglich

$
0
0
Heute habe ich gute Neuigkeiten für alle Esbelotta-Fans aus der Schweiz: ich konnte die steuerrechtlichen Fragen endlich klären und werde meine Anleitungen ab sofort auch wieder in die Schweiz verkaufen!

Facebook-Seite liken - Anleitung gewinnen!

$
0
0
Meine Facebook-Seite hat die 400-Likes-Grenze inzwischen überschritten und steuert langsam auf die 500 zu! Wahnsinn! Ich freue mich riesig!

Deshalb wird auf meiner Facebook-Seite bei 500 Likes ordentlich gefeiert - es werden 3 Esbelotta-Anleitungen verlost!

Bitte helft mit Esbelotta noch etwas bekannter zu machen und sichert Euch die Chance auf eine geschenkte Esbelotta-Anleitung Eurer Wahl! :)

Alles Gute - Pandabär mit Blume

$
0
0
Rechtzeitig vor dem Muttertag hat sich noch ein kleiner Gratulant eingefunden! :)

Das Pandabärchen liebt Blumen über alles! Und es hat die allerschönste Blume ausgesucht, um sie an jemand ganz besonderen zu verschenken...

Die Anleitung für das kleine Kerlchen mit seiner Blume gibt es in meinem DaWanda-Shop hier und hier.




Viewing all 85 articles
Browse latest View live